2024
FREIE WÄHLER MAIN-KINZIG STELLEN NEUEN KREISVORSTAND VOR!
30.12.2024
- Kreisvereinigung -
-
Foto:
Siehe Pressemeldung
-
PRESSEMITTEILUNG
-
FREIE WÄHLER Main-Kinzig stellen neuen Kreisvorstand vor!
Hanau, Dezember 2024 – In der jüngsten Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Main-Kinzig wurde der Kreisvorstand neu gewählt. Bünyamin Colak, der bisherige Kreisvorsitzende, erhielt das erneute Vertrauen der Mitglieder und wurde für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt. In seiner Dankesrede betonte Colak die Bedeutung der Zusammenarbeit und das Wachstum der Kreisvereinigung in den letzten Jahren.
FREIE WÄHLER NOMINIEREN BUNDESKANDIDAT LIAM UlRICH IM WAHLKREIS 174
25.11.2024
- Kreisvereinigung -
-
Foto:
Siehe Pressemeldung
-
PRESSEMITTEILUNG
-
FREIE WÄHLER nominieren Liam Ulrich als Bundestagskandidaten im Wahlkreis 174
Wächtersbach, 22. November 2024 – In der Wahlaufstellungsversammlung in Wächtersbach haben die FREIE WÄHLER den 24-jährigen Liam Ulrich als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 174 nominiert. Der ambitionierte Nachwuchspolitiker bringt eine beeindruckende Kombination aus Praxiserfahrung und innovativen Ansätzen mit und steht kurz vor dem Abschluss eines dualen Studiums in "Public Administration".
FREIE WÄHLER NOMINIEREN BUNDESKANDIDAT
04.11.2024
- Kreisvereinigung -
-
Foto:
Siehe Pressemeldung
-
PRESSEMITTEILUNG
-
Wahl des Bundestagskandidaten im Wahlkreis 179 Hanau/Main-Kinzig-Kreis der FREIEN WÄHLER
Hanau, 2. November 2024 – Bei der FW-Mitgliederversammlung und anschließender Aufstellungsversammlung in der Gastronomie "Anker" in Hanau konnte Herr Heico Becker, 55 Jahre alt aus Maintal, mit knapper Mehrheit sich gegenüber weiteren Bewerbern zum Bundestagskandidaten im Wahlkreis 179 Hanau/Main-Kinzig-Kreis durchsetzen.
FREIE WÄHLER Main-Kinzig STELLUNGNAHME ZU SCHWEINEPEST
28.07.2024
- Kreisvereinigung -
-
Foto:
Siehe Pressemeldung
-
PRESSEMITTEILUNG
-
FREIE WÄHLER Main-Kinzig Stellungnahme zu Schweinepest
Übergreifen der Afrikanischen Schweinepest verhindern – FREIE WÄHLER Main-Kinzig fordern schnelle Maßnahmen Wir müssen den Wildschweinbestand in Hessen reduzieren und die Bevölkerung aufklären! Die Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist im Baltikum und unseren östlichen Nachbarländern weiter auf dem Vormarsch. Mit über 2.600 Fällen hat sich die Zahl in kurzer Zeit mehr als verdoppelt. Sogar die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Bayern hat einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert, der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzubeugen. „Bei einem ASP-Ausbruch wären alleine in Bayern mehr als 5.500 landwirtschaftliche Betriebe mit knapp 3,3 Millionen Schweinen vom Verlust ihres Tierbestandes bedroht. Exportverbote und staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest würden einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen“, warnte sogar der bayerische Fraktionsvorsitzende Hubert Aiwanger.